Wir führen sowohl therapeutische, als auch prophylaktische Chirurgie durch.
In unserer Praxis bieten wir je nach Bedarf Weichteilchirurgie, Unfallchirurgie und Knochenchirurgie an.
Bereits seit Längerem werden in unserer Ordination auch laparoskopische Eingriffe, bekannt auch unter „Schlüssellochchirurgie“, durchgeführt. Verwendung findet sie vor allem im Bereich von Kastrationen und prophylaktischer Fixation des Magens an der Bauchwand, um die gefürchtete Magendrehung zu verhindern.
http://tierarztpraxis-eggenberg.at/leistungen/17-chirurgie#sigFreeId34334337a6
Narkose
Wir sind bestrebt, die Belastungen einer Narkose für unsere Patienten so weit es geht zu senken. Die Form der Narkose wird dem Gesundheitsstatus des Patienten und dem Ausmaß des Eingriffes angepasst, um jedes Risiko so gering, wie möglich zu halten.
Selbstverständlich erfolgt vor jeder Narkose eine erneute Untersuchung des Tieres.
Unsere Patienten werden intubiert und während des Eingriffes durch ein Narkosegas in einem bewusstlosen Zustand gehalten. Diese Form der Narkose ist besser steuerbar und durch die Intubation ist es uns jederzeit möglich bei Zwischenfällen das Tier zu beatmen. Außerdem fällt die Nachschlafzeit sehr kurz aus, wodurch unsere Patienten sehr bald nach dem Eingriff in der Lage sind, selbständig mit dem Besitzer nach Hause zu gehen, sofern es der Gesundheitszustand erlaubt.
Zusätzlich wird der Patient während des Eingriffes mit modernster Technik überwacht und es erfolgt eine ausreichende Schmerztherapie, um die Situation so angenehm, wie möglich zu gestalten und auch die Rekonvaleszenz zu beschleunigen.